promegis Solution Bauleitplanung XPlanung ist ein Werkzeug, dass das Einlesen von Plänen nach dem XML-Standard GML 3.2.2 ermöglicht. Es handelt sich dabei um einen gesetzlich verbindlichen Datenstandard zum Austauch von Raumordnungs-, Bauleit- und Flächennutzungsplänen. XPläne ermöglichen einen digitalen, verlustfreien Transfer von Daten zwischen unterschiedlichen IT-Systemen.

  • Filterbare Pläne: Integrieren Sie XPlanung-Daten in Ihr WebGIS und filtern Sie nach individuellen Plänen.
  • Selektion und Visualisierung: Visualisieren Sie einzelne Pläne basierend auf XPlanung-Daten direkt in Ihrem WebGIS.
  • Sachinformation: Automatisierte Generierung und Darstellung von Sachinformationen zu den Plänen.
  • Analyse und Berichterstellung: Nutzen Sie umfassende Analyse- und Suchfunktionen sowie die Möglichkeit, detaillierte Berichte zu XPlanungsdaten zu erstellen.
  • Einfache Layerverwaltung: Verwalten Sie einzelne Layer für unterschiedliche Planungsartgruppen – ideal für eine klare und strukturierte Planung.

 

Die Hilfe bietet umfassende Informationen zu zwei wichtigen Aspekten: Zum einen wird erläutert, wie ein XPlan eingelesen wird. Zum anderen erfahren Sie, wie ein XPlan in der Karte dargestellt wird.

1. Einlesen eines XPlans

2. Darstellung eines XPlans

 

Öffnen Sie das Modul Bauleitplanung um Ihren XPlan einzulesen. In dem Detailfenster (siehe Bild) finden Sie ein Feld mit der Aufschrift "XPLAN-Daten hochladen".

Das Feld "XPLAN-Daten hochladen" ist aktiv geschaltet, wenn Sie eine Lizenz für das Modul promegis SOLUTION Bauleitplanung XPlanung besitzen.

Durch das Klicken auf "XPLAN-Daten hochladen" öffnet sich der Windows Explorer. Wählen Sie den hochzuladenden Plan aus. Achten Sie darauf, dass es sich dabei um eine GML-Datei handelt.

Nachdem Sie auf "Öffnen" geklickt haben, erscheint ein Fenster, das den Fortschritt beim Einlesen der Dateien anzeigt. Ist das Einlesen beendet, können Sie sich den eingelesenen Plan im Programm ansehen.
Die im Plan enthaltenen Informationen werden im Detailfenster angezeigt. Um weitere Attributswerte zu belegen oder Einträge anzupassen, wählen Sie das Stift-Symbol im Detailfenster und passen die entsprechenden Einträge an.

 

 

Darstellung im Modul Bauleitplanung

Nach dem Einlesen eines XPlans steht dieser in Ihrem System zur Verfügung. Der Plan wird zusammen mit allen anderen Plänen in der Übersicht angezeigt, wenn sie die Option "Pläne anzeigen" selektieren und dann "alle Pläne anzeigen" wählen.
Sie können Suchoperationen zur Filterung durchführen, sowie zugehörige Dokumente, den Ursprungsplan oder Änderungen anzeigen lassen.

Nähere Informationen zu verfügbaren Bedienelementen, Einstellung der Ansicht etc. finden Sie hier.

Darstellung in der Karte

Für die Darstellung eines XPlans in der Karte gibt es zwei Optionen:

1. Einerseits können Sie einen Plan in der Übersicht in dem Modul selektieren und das Kontextmenü über Rechtsklick öffnen. Wählen Sie nun "Im GIS selektieren" für das Anzeigen des Plans in der Karte.

2. Öffnen Sie das Karten-Modul. Dort finden sie links von der Karte die Layerkontrolle. Innerhalb der Layerkontrolle werden Ihnen Bauleitpläne sowie XPläne angezeigt.